Der Beitrag stammt von Pia Schweizer, die im April mit einem ORF-Kamerateam mehrere Tage an den heiligen Baha'i-Stätten in Haifa, Akka und Bahji drehte und anschließend in Wien ein Interview mit Prof. Dr. Johann Figl, Vorstand des Instituts für Religionswissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität in Wien, und schließlich in Tirol Aufnahmen und Interviews mit Baha'i-Freunden machte.
Der ORF hat diese Sendung bereits in einem Trailer u.a. mit den Worten angekündigt: "Diese Dokumentation bietet Einblicke in eine faszinierende Religion."
ORF-Pressetext:
KREUZ UND QUER
BAHA'I – RELIGION FÜR EINE NEUE ZEIT
Für die 5 Millionen Anhänger der Baha'i-Religion sind die Nachbarstädte Haifa und Akka die heiligsten Orte auf Erden. Dort liegt das administrative und spirituelle Zentrum ihrer weltweiten Gemeinde, das alljährlich von Tausenden von Baha'i-Pilgern aus der ganzen Welt besucht wird. Über 700 Baha'i sind an diesem Weltzentrum tätig, unter ihnen auch Baha'i aus Deutschland und Österreich. Was fasziniert und bewegt die Menschen, die hier arbeiten? Wie lebt es sich, so ganz nah an der "Hauptschlagader" des eigenen Glaubens? Was sind die Inhalte ihres Glaubens, denen sie sich so aufopferungsvoll verschreiben?
Jetzt ansehen: